Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt

Letzte Hilfe Kurs

Merklingen

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Wir bieten einen Basis-Kurs zur letzten Hilfe an, in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.

Ein märchenhaft schöner Abend

Am 09.11.23 lud der ambulante Hospizdienst Weil der Stadt ein ins Klösterle. Nora Lettau, eine Märchenerzählerin, und Annette Dörner, Harfenistin, nahmen die Besucher mit auf eine Erzählreise rund um die Welt.

Ohne Manuskript frei vorgetragen wurden Erzählungen aus der arabischen Welt, aus Russland, aus Afrika, Asien und Europa. Es gab bewegende und auch humorvolle Erzählungen zu hören, jeweils umrahmt von den sanften Klängen der Harfe, die zum Träumen einluden.

In der Pause ergab sich bei Sekt, Orangensaft und Knabbereien so manches interessante Gespräch.

Vorbereitungskurs erfolgreich absolviert

Der ambulante Hospizdienst Weil der Stadt e.V. freut sich über die erfolgreiche Teilnahme von neun Frauen und drei Männern am Vorbereitungskurs zur Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen.

Der Kurs wurde gemeinsam geplant und durchgeführt von den Hospizdiensten Renningen und Weil der Stadt e.V.

Über einen Zeitraum von fünf Monaten hinweg haben sich die TeilnehmerInnen des Kurses mit den Themen Trauer und Trost, Wahrnehmung und Kommunikation beschäftigt und sich intensiv mit dem Sterben und der Sterbebegleitung auseinander gesetzt.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf, nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt e.V.

Riquewihrstr. 5
71263 Weil der Stadt

Kontakt

Tel. (07033) 80 405
Fax (07033) 700 89 04
E-Mail: wdsathospiz-bw.de

Vertreten durch:

Beate Lehmann

Registereintrag:

Eintragung des Vereins beim Amtsgericht Leonberg
Registernummer: VR 879