Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt e.V.

Unterstützt und begleitet Sterbende,
Schwerkranke und ihre Angehörigen

Derzeit (2021) sind in Weil der Stadt 16 Hospizhelferinnen und 2 Hospizhelfer ehrenamtlich tätig.

Insgesamt wurden 9 Vorbereitungskurse mit über 130 HospizhelferInnen durchgeführt.

Der Ambulante Hospizdienst setzt sich dafür ein, Krankheit und Sterben als einen wichtigen Teil des Lebens zu verstehen und anzunehmen.

Wir möchten in unserer Gesellschaft zu einer bewussteren Haltung zu Krankheit, Sterben und Tod und Trauer beitragen.

Wir ermöglichen es Kranken und Sterbenden, die letzte Zeit ihres Lebens in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen.

Zuständigkeitsbereich

Wir sind zuständig für Weil der Stadt mit allen Teilorten, Simmozheim und Ostelsheim.

Ein märchenhaft schöner Abend

Am 09.11.23 lud der ambulante Hospizdienst Weil der Stadt ein ins Klösterle. Nora Lettau, eine Märchenerzählerin, und Annette Dörner, Harfenistin, nahmen die Besucher mit auf eine Erzählreise rund um die Welt.

Ohne Manuskript frei vorgetragen wurden Erzählungen aus der arabischen Welt, aus Russland, aus Afrika, Asien und Europa. Es gab bewegende und auch humorvolle Erzählungen zu hören, jeweils umrahmt von den sanften Klängen der Harfe, die zum Träumen einluden.

In der Pause ergab sich bei Sekt, Orangensaft und Knabbereien so manches interessante Gespräch.

Mit großem Applaus und jeweils einem kleinen Blumenstrauß wurden Nora Lettau und Annette Dörner von Herrn Dr. Eberhard Röhm, erster Vorstand des Ambulanten Hospizdienstes, verabschiedet.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihre Spenden, bei allen Ehrenamtlichen Mitarbeitern unseres Hospizdienstes für die Mithilfe beim Aufbau und ganz besonders bei Nora Lettau und Annette Dörner für den gelungenen Abend.


Text: Agnes Hahn. Bild: Eva Gutzan